top of page

7 Tipps für gute Laune

Aktualisiert: 25. Aug.


ree

So bringst du deinStimmungsbarometer wieder zum Strahlen

Unsere Gedanken sind machtvoll. Sie können uns motivieren – oder in ein Stimmungstief ziehen.

Die gute Nachricht: Gute Laune ist trainierbar! Du kannst lernen, deine Stimmung aktiv zu beeinflussen – mit kleinen Impulsen, die Großes bewirken.


🟣 1. Dankbarkeit macht glücklich

Dankbarkeit ist wie ein innerer Lichtschalter.

Mach dir bewusst, was in deinem Leben bereits da ist – auch (oder gerade) das Selbstverständliche:

  • Dein Zuhause

  • Menschen, die dich lieben

  • Die Natur um dich herum

  • Dein Herz, das zuverlässig schlägt

  • Deine Beine, die dich durchs Leben tragen

✨ Nimm dir einen Moment und fühle bewusst die Dankbarkeit. Sie öffnet dein Herz und verändert sofort deine Stimmung.


🟣 2. Schöne Erinnerungen aktivieren Glücksgefühle

Denk zurück an Momente, die dich erfüllt haben:

Ein Urlaub am Meer, ein unvergesslicher Abend, deine erste Liebe...

Wenn du dich wirklich in diese Erinnerung hineinfühlst, reagiert dein Körper sofort. Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen gestern und heute – Glückshormone werden ausgeschüttet und heben deine Laune ganz real.

🟣 3. Dein innerer Kraftort – der Heilige Hain

Kreiere dir in Gedanken einen inneren Rückzugsort:

  • Am Strand?

  • In einem stillen Wald?

  • Auf einem sonnendurchfluteten Berggipfel?

Stell dir vor, wie es dort riecht, klingt, aussieht. Füge bei jedem Besuch mehr Details hinzu. Und: Baue dir einen imaginären Schutzraum, in den nur Gutes eintreten darf.

➡️ Dieser Ort wird zu deiner Kraftquelle, wann immer du ihn brauchst.


🟣 4. Geh nach draußen – Natur heilt

Ein Spaziergang im Grünen, frische Luft, der Duft von Bäumen – all das reinigt deine Aura und bringt deine Gedanken in Fluss.

🌳 Lehn dich an einen Baum, spür seine Verwurzelung. Du wirst merken: Deine eigene Kraft kehrt zurück.Manchmal braucht es nur eine halbe Stunde im Freien, um deine Perspektive wieder klarer zu sehen.


🟣 5. Sonne tanken – Glück zum Aufladen

Sonnenstrahlen auf der Haut lösen im Körper die Produktion von Serotonin, unserem natürlichen Glückshormon, aus.Du wirst aktiver, besser gelaunt und schläfst nachts tiefer.

☀️ Auch im Winter lohnt es sich, jeden Lichtstrahl zu nutzen. Aber wie immer gilt: Mit Maß und Ziel.


🟣 6. Schokolade – Genuss mit Wirkung

Ein kleines Stück dunkle Schokolade kann echte Wunder wirken – vorausgesetzt, es bleibt bei einem Stück.Warum? Sie enthält Tryptophan, eine Vorstufe von Serotonin.

✨ Tipp: Wenn du Schoki bewusst genießen willst, schmelze sie doch mal im Wasserbad und verwandle sie in eine duftende Gesichtsmaske. Wohltuend für Haut & Seele.


🟣 7. Atme dich frei

Unser Atem ist der direkteste Weg zu innerer Ruhe.Wenn du traurig oder gestresst bist, wird dein Atem flach. Ändere das bewusst:

  • Setz dich aufrecht hin

  • Atme tief in den Bauch

  • Stell dir vor, wie du Freude einatmest

  • Und beim Ausatmen alles Belastende loslässt – wie einen dunklen Nebel

💨 Jeder bewusste Atemzug bringt dich zurück in deine Mitte.


Fazit: Gute Laune ist trainierbar

Gute Laune ist kein Zufallsprodukt – sie ist eine Entscheidung, die du jeden Tag neu treffen kannst.

Mit Dankbarkeit, Bewegung, Atem und kleinen Selbstfürsorge-Ritualen kannst du dein inneres Wetter ganz bewusst beeinflussen.

👉 Trainiere deine gute Stimmung wie deine Muskeln – regelmäßig, liebevoll und mit einem Augenzwinkern.



bottom of page