Energie kommt nicht aus der Steckdose
- Gabriele Cinibulk

- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug.

Energie fühlen – so spürst du die Kraft zwischen deinen Händen
✨ Energie kommt nicht aus der Steckdose – sondern aus deiner Aufmerksamkeit
Du hast noch keine Erfahrung mit „Energie fühlen“? Du bist skeptisch, was das überhaupt sein soll? Vielleicht klingt es für dich esoterisch oder einfach „irgendwie seltsam“?
➡️ Dann bist du in guter Gesellschaft.
Mein Mann meinte früher, wenn ich von „Energie fühlen“ sprach: „Energie kommt aus der Steckdose.“
Gut – inzwischen hat auch er seine eigene Erfahrung gemacht. Heute muss er nicht mehr daran glauben – er weiß, dass man Energie wirklich fühlen kann.
🔍 Energie fühlen – was bedeutet das eigentlich?
Wenn wir von „Energie fühlen“ sprechen, meinen wir das bewusste Wahrnehmen von feinen, körperlich spürbaren Schwingungen, die sich wie Druck, Wärme, Kribbeln oder ein Widerstand anfühlen können. Viele erleben das zum ersten Mal in den Händen – dort, wo sich Energie besonders leicht aktivieren lässt.
Und das Beste: Du kannst das ganz einfach selbst ausprobieren.
👐 Die Übung: Dein erster Energieball
Diese einfache Übung hilft dir, direkt in Kontakt mit deiner eigenen Energie zu kommen – ganz ohne Vorkenntnisse oder spezielle Techniken.
🪷 So funktioniert’s – Schritt für Schritt
Setze oder stelle dich bequem hin, sodass du innerlich zur Ruhe kommen kannst.
Halte deine Handinnenflächen vor dir, etwa 5 cm voneinander entfernt – wie auf einem Bild eines Energieballs.
Ob die Hände nebeneinander oder übereinander sind, spielt keine Rolle.
Schließe gerne die Augen, um dich besser zu konzentrieren.
Fokussiere dich nur auf das Gefühl zwischen deinen Händen.
Nach einiger Zeit wirst du merken: Da ist etwas. Ein Druck, ein Pulsieren, ein Kribbeln.
Im QiGong wird das als Qi-Ball bezeichnet.
🔁 Was passiert dabei genau?
Du hast auf beiden Handflächen jeweils ein Chakra. Diese beiden Energiezentren stehen sich in dieser Haltung genau gegenüber – und aktivieren sich gegenseitig. Ohne dass du etwas „tun“ musst, beginnt sich zwischen deinen Händen Energie aufzubauen.
Warum funktioniert das?
➡️ Weil Energie immer der Aufmerksamkeit folgt.
Allein durch deine bewusste Wahrnehmung beginnt sich die Energie zu verdichten.
🧘♀️ Wenn du die Energie spürst... dann spiel damit!
Du kannst jetzt beginnen, mit deinem Energieball zu „spielen“:
Mach die Kugel kleiner und dichter – spürst du den Widerstand?
Lass sie größer und weiter werden – fühlt sich das anders an?
Rolle sie von einer Hand in die andere, vielleicht sogar den Arm hinauf.
Hab Geduld, wenn du noch nichts spürst – besonders am Anfang dauert es manchmal ein paar Minuten. Gib deinem Körper Zeit. Energie ist da – du musst sie nur fühlen lernen.
🌟 Tipp: Mach die Übung mit Freunden
Beim nächsten Mal kannst du es gemeinsam mit jemandem machen. Oft entsteht durch geteilte Aufmerksamkeit eine noch intensivere Energieerfahrung.
Und: Es macht einfach Spaß!
💬 Fazit: Energie fühlen ist kein Zauber – sondern Bewusstheit
Ob du skeptisch bist oder bereits Erfahrung mit Energiearbeit hast: Diese Übung ist ein wunderbarer Einstieg in die bewusste Wahrnehmung deiner eigenen Energie. Du brauchst nichts glauben – du kannst es direkt erleben.
➡️ Alles, was du dafür brauchst, ist: Zeit, Aufmerksamkeit und Offenheit.


