Privatsphäre/Datenschutz
Liebe Kundin, lieber Kunde
liebe Interessentin, lieber Interessent
Ich möchte mit dir eine gute Beziehung pflegen.
Dir spannende Neuigkeiten zu schicken, günstige Angebote zu unterbreiten, Interessantes und Wissenswertes zu vermitteln, deine gewünschten Infos, e-Books etc. zu liefern braucht, wie bei jeder Pflege von Beziehungen mit Freunden oder Bekannten, eine gewisse Menge von Informationen und Kontaktdaten. Zu einer guten Beziehung gehört auch Vertrauen. Als Familienmensch, Mutter und Großmutter sind mir Werte wie Ehrlichkeit, Verantwortung und Verlässlichkeit sehr wichtig.
Auf dieser Website nutze ich verschiedene Drittanbieter-Dienste (z. B. Zahlungsanbieter, Newsletter-Tools, Hosting-Anbieter), um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei werden personenbezogene Daten nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Zahlungsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
Wir erheben daher ausschließlich Daten, welche für diese Zwecke notwendig sind und geben diese Daten keinesfalls an Dritte weiter, ausgenommen an zertifizierte und verlässliche Unternehmen, die für die Abwicklung von Leistungen benötigt werden.
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist ein besonderes Anliegen. Deine Daten werden auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) bzw. (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Datenspeicherung
Webhosting und Plattform durch Wix.com
Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Wix stellt die Online-Plattform zur Verfügung, über die ich meine Inhalte darstelle und ggf. Dienstleistungen oder Produkte anbiete. Die von Besucherinnen und Nutzern erhobenen Daten können auf den Datenbanken von Wix gespeichert werden. Wix speichert Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und agiert gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als Auftragsverarbeiter. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
Formulare und Newsletter via Wix und Mailchimp
Wenn du über ein Formular auf dieser Website Kontakt aufnimmst oder dich für meinen Newsletter anmeldest, werden die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben) zunächst über die Plattform Wix.com erfasst und verarbeitet. Wix speichert diese Daten auf sicheren Servern innerhalb der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzstandard und agiert gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter.
Zur Verwaltung und zum Versand meines Newsletters nutze ich den Dienst Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA).
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Du erhältst nach Eintragung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Klick auf diesen Link wird deine Anmeldung wirksam. Diese Maßnahme dient der Sicherheit und dem Nachweis deiner Einwilligung.
Die Übertragung der Daten von Wix an Mailchimp erfolgt automatisiert. Dort werden sie zum Versand von Newslettern sowie zur Bereitstellung digitaler Inhalte (z. B. Freebies oder Minikurse) verarbeitet. Mailchimp ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO.
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden – ein entsprechender Link befindet sich in jeder Mail. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen von
Wix: https://de.wix.com/about/privacy
Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Eine Datenübermittlung an weitere Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme von evtl. Rechnungsunterlagen an unseren Steuerberater oder Finanzbehörden zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Wir speichern deine Daten solange bis du a) die Löschung deiner Daten ausdrücklich und schriftlich oder per e-Mail verlangst oder b) es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen nötig ist.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, dass unsere Webseite technisch funktioniert und um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du kannst dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Fonts
Damit die von uns verwendeten Schriftarten auf deinem Browser rasch und korrekt angezeigt werden können, verwendet unsere Webseite den Webdienst Adobe Google Fonts. Beim automatischen Herunterladen der Schrift wird deine IP Adresse an Google übermittelt. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt lokal bzw. über Server innerhalb der EU, sofern technisch möglich. Sollte in Ausnahmefällen eine Verbindung zu Google-Servern in den USA erfolgen, stützt sich diese auf das Data Privacy Framework und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung unserer Website). Weitere Informationen darüber findest du direkt bei Google: https://developers.google.com/fonts/faq
Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website keine Social Media Plugins ein. Die auf unserer Seite angeführten Logos von Facebook und Instagram beinhalten lediglich Links, welche dich auf unsere Social Media Kanäle führen. Sobald du auf den Link klickst, verlässt du meine Website und die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb liegt beim jeweiligen Anbieter.
Es ist möglich, dass innerhalb unseres Onlineauftrittes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden und diese die IP-Adresse des Nutzers erkennen und für die Darstellung ihrer Inhalte nutzen. Nach Möglichkeit verwenden wir nur solche Inhalte, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden, wir haben aber keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter deine IP-Adresse z.B. für statistische Auswertungen speichern.
Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Um dich zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Namen, Interessengebieten, Geburtstag und Anschrift, insbesondere Angaben, die du im Zuge deiner Anmeldung als doTerra Kunde/Interessent/Vorteilskunde machst.
Du erhältst den Newsletter auch, wenn du dich bei einer Veranstaltung, einer Messe oder Ausstellung, bei einem Gewinnspiel o.ä. durch Bekanntgabe deiner Daten zum Newsletter angemeldet hast.
Das Abo von Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@inspirations.eu. Wir löschen anschließend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Am Ende jedes Newsletters findest du den Link „abmelden“; wenn du hier klickst kannst du dich ebenfalls aus dem Newsletterversand austragen.
Thrivecart
Wir verwenden Thrivecart im Rahmen des Bestellvorganges und der Zahlungsabwicklung. Anbieter dieses Dienstes ist WebActrix Ltd. ThriveCart überträgt ggf. auch Daten in die USA, abgesichert über das Data Privacy Framework.
Deine Daten werden nur zur Erfüllung des Vertrags verarbeitet und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich sind. Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf die Wirksamkeit von vergangenen Datenverarbeitungen aus. Weitere Informationen zum Datenschutz von Thrivecart findest du unter: https://legal.thrivecart.com/platform/privacy/
Zahlungsabwicklung via Stripe
Zur Abwicklung von Zahlungen nutze ich den Dienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Bei einer Zahlung werden die von dir angegebenen Zahlungsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsbetrag, ggf. Rechnungsadresse) an Stripe übermittelt. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Stripe verarbeitet die Daten als eigenverantwortlicher Dienstleister gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Stripe kann dabei Daten auch in die USA übermitteln und ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.
Stripe behält sich vor, bei bestimmten Zahlungsarten (Ratenkauf oder auf Rechnung) eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Hierbei können deine Daten an Auskunfteien weitergegeben werden, soweit dies für die Bonitätsprüfung erforderlich ist. Das Ergebnis dieser Prüfung verwendet Stripe, um über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode zu entscheiden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe findest du unter:
https://stripe.com/de/privacy
Zahlungsabwicklung über Paypal
Wenn du dich für eine Zahlung über PayPal entscheidest, werden deine Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und unkomplizierten Zahlungsabwicklung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn du bei PayPal Zahlungsarten wie „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ auswählst, kann PayPal eine Bonitätsprüfung durchführen. Hierbei kann es sein, dass deine Daten an Auskunfteien weitergegeben werden, soweit dies zur Bonitätsprüfung erforderlich ist. Das Ergebnis dieser Prüfung nutzt PayPal, um über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode zu entscheiden. PayPal kann Daten auch in Länder außerhalb der EU übermitteln und stützt sich dabei auf geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies oder vergleichbare Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass deine IP-Adresse innerhalb der EU/EWR zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Meta-Pixel (Facebook & Instagram)
Wir verwenden auf unserer Website den „Meta Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Mit Hilfe des Pixels kann das Verhalten von Besucherinnen und Besuchern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen messen und unser Angebot optimieren.
Über das Pixel werden Daten (z. B. aufgerufene Seiten, Interaktionen, Browser-Informationen) an Meta übermittelt. Diese Daten können von Meta mit deinem Facebook- oder Instagram-Konto verknüpft und für eigene Zwecke verwendet werden.
Wir nutzen zusätzlich die Meta Conversions API, um bestimmte Events (z. B. Seitenaufrufe, Anmeldungen) direkt und datenschutzfreundlich an Meta zu übermitteln.
Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen findest du in der Datenrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy
Cookies & Einwilligungsverwaltung
Wir setzen auf unserer Website ein Cookie-Banner ein, über das du deine Einwilligung zur Nutzung von Analyse- und Marketing-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel) erteilen oder verweigern kannst. Deine Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen angepasst werden.
Deine Rechte
Es stehen dir grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du meinst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, ersuchen wir dich, als erstes mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir dein Anliegen klären können. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Deine Daten bestmöglich zu schützen. Beim Besuch unserer Website schützt dich das SSL Verfahren (ersichtlich am Schloss-Symbol in deiner Browserzeile).
Du erreichst uns:
MPS Marketing Prospects+Solutions GmbH
Frau Gabriele Cinibulk
A-1230 Wien, Altmannsdorfer Straße 309
gabriele@inspirations.eu