Weihrauch und Myrrhe - Öle für die Seele
- Gabriele Cinibulk

- 3. Juli
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug.
🌿 Die Heilkraft von Weihrauch und Myrrhe
Bereits seit Jahrtausenden spielt Weihrauch in religiösen Riten verschiedenster Kulturen eine zentrale Rolle – als heiliges Harz und Duftstoff, der die Verbindung zwischen Himmel und Erde herstellt.
Heute entdeckt auch die moderne Wissenschaft dieses uralte Naturheilmittel neu – und findet Hinweise auf seine entzündungshemmende, zellschützende und nervenstärkende Wirkung.
Doch nicht nur in der Forschung – auch in der persönlichen Anwendung entfalten Weihrauch und Myrrhe eine Wirkung, die weit über die körperliche Ebene hinausgeht.
✨ Gold, Weihrauch & Myrrhe – Geschenke mit Tiefe

Sicher denkst du bei Weihrauch zuerst an die Heiligen Drei Könige.
Die Erzählung aus dem Matthäus-Evangelium gehört zu den bekanntesten spirituellen Geschichten überhaupt. Doch die „Könige“ waren in Wahrheit Weise, Heiler, Astrologen – und ihre Geschenke Gold, Weihrauch und Myrrhe waren kein Zufall, sondern hochwirksame Heilmittel mit spiritueller Bedeutung.
In allen großen Medizinsystemen – von der griechischen Antike über Ayurveda bis zur TCM – waren diese Substanzen für Körper und Seele essenziell.
Heute beginnt der Westen langsam zu verstehen, was der Osten nie vergessen hat:
👉 Dass die Natur tiefe Heilkraft birgt – wenn wir sie bewusst nutzen.
🌳 Weihrauch – das Harz der Zentrierung
Weihrauch ist das getrocknete Harz des Boswellia-Baumes. Beim Räuchern entfaltet es einen warmen, erdigen Duft, der seit jeher als Tor zur Stille, zur Intuition und zur geistigen Klarheit gilt.
In der modernen Phytotherapie wird Weihrauch (v. a. Boswellia serrata) für seine entzündungshemmende Wirkung geschätzt – insbesondere bei:
chronischen Entzündungen
Gelenkbeschwerden
Hautproblemen
Atemwegserkrankungen

🌳 Die Bäume hinter dem Harz – und die kostbare Ernte
Weihrauch und Myrrhe stammen von uralten, widerstandsfähigen Bäumen, die in den kargen, heißen Regionen Arabiens, Somalias und Nordafrikas wachsen. Diese Bäume trotzen Trockenheit, Hitze und kargen Böden – und schenken dennoch eines der kostbarsten Geschenke der Natur: ihr Harz.
Die Ernte ist anspruchsvoll und erfolgt in reiner Handarbeit:
Die Rinde wird mit einem scharfen Messer angeritzt – ein Akt, der dem Baum viel Energie abverlangt. Nach mehreren Tagen tritt das Harz aus, trocknet an der Luft und wird in einem zweiten Schritt vorsichtig von der Rinde abgelöst. Nur die besten „Tränen“ werden für therapeutische Öle verwendet.
🌿 Ein Baum kann nur eine begrenzte Menge Harz pro Jahr abgeben – und regeneriert sich nur langsam.
Deshalb ist achtsame und nachhaltige Ernte essenziell, um diese uralten Bäume zu schützen und zu erhalten.
✨ Wenn du Weihrauch oder Myrrhe anwendest, spürst du nicht nur ihren Duft –
du verbindest dich mit einem jahrtausendealten Kreislauf von Erde, Baum, Mensch & Himmel.
🧘♀️ Mein Morgenritual mit Weihrauch – eine persönliche Geschichte
Morgens, bevor mein Tag beginnt, nehme ich mir einen stillen Moment.
Ich gebe einen Tropfen reines doTerra Weihrauchöl auf meinen Finger und massiere ihn sanft an meinen Gaumen.
Dieser kurze Impuls…
unterstützt mein Immunsystem
bringt Sauerstoff und Fokus in mein Gehirn
öffnet mir den Raum für positive Gedanken
zentriert mich – egal, was an diesem Tag kommt
Und manchmal – in Nächten, in denen ich aufwache und das Gedankenkarussell mich heimsucht – greife ich ebenfalls zum Weihrauch. Ich atme ihn tief ein, lege meine Hand auf mein Herz, und spüre, wie mein Nervensystem in die Ruhe zurückfindet.
Dank meiner doTERRA-Routine kommt das inzwischen nur noch selten vor.
Aber wenn, dann weiß ich: Ein Tropfen genügt.
🔬 Weihrauch als Arznei – alte Weisheit, neue Forschung
Schon Hippokrates, der Begründer der modernen Medizin, verordnete seinen Patienten Weihrauch. In Indien werden die Harzkörner traditionell gelutscht bei Halsschmerzen oder als Öl bei Hautproblemen verwendet.
Heute belegt eine Tübinger Forschergruppe unter Prof. Dr. Hermann Ammon die entzündungshemmende Wirkung der Boswelliasäuren – bei Gelenkerkrankungen, Autoimmunprozessen und chronischen Entzündungen.
🕯️ Weihrauchöl auf Seelenebene – Verbindung & Erkenntnis
In der Aromatherapie gilt Weihrauchöl als das Öl der spirituellen Führung.
Es:
unterstützt dich, dein wahres Selbst zu erkennen
hilft, innere Unruhe loszulassen
fördert Zentrierung, Stille und Vertrauen
öffnet dich für das, was größer ist als du selbst
✨ Weihrauch verbindet dich mit deinem inneren Licht – kraftvoll, still, heilsam.

🌍 Myrrhe – Verwurzelung & weibliche Kraft
Wie der Weihrauch ist auch die Myrrhe ein Harz – gewonnen aus Balsamsträuchern in Nordafrika und Arabien. In allen traditionellen Heilkulturen wurde sie als kostbares Heilmittel geschätzt: zur Wundpflege, zur Immunstärkung, als Schutzöl und zur seelischen Erdung.
Die moderne Wissenschaft bestätigt die:
entzündungshemmende
antibakterielle
wundheilende Wirkung
🌺 Myrrheöl auf Seelenebene – Sicherheit & Urvertrauen
Myrrhe steht für das weibliche Prinzip, für Geborgenheit und Verwurzelung. Sie unterstützt dich, wenn du:
dich getrennt fühlst von dir selbst
nicht im Jetzt ankommen kannst
das Gefühl hast, den Boden unter den Füßen zu verlieren
✨ Myrrhe hilft, in deinem Körper zu landen. Dich sicher zu fühlen. Und aus dieser Kraft heraus zu handeln.
💊 Weihrauch innerlich anwenden – doTERRA Frankincense Softgels
Die doTERRA Weihrauchkapseln (Frankincense Softgels) vereinen ätherisches Weihrauchöl mit den wertvollen Boswellia-Säuren – in einer einzigartigen, bioverfügbaren Form.
Warum ist das besonders?
Viele Präparate enthalten entweder nur das Harz oder nur Auszüge – die Softgels verbinden beide Wirkrichtungen:
das emotionale Potenzial des ätherischen Öls
und die körperliche Wirkung der Boswellia-Säuren
👉 Ideal bei körperlicher Belastung, emotionalem Stress oder zur täglichen Prophylaxe.
Anwendung: 1–2 Kapseln täglich, am besten zu den Mahlzeiten.
🧡 Viele meiner Kundinnen berichten von mehr Ruhe, mehr Energie – und einem tieferen Zugang zu sich selbst.
🧴 Produkte mit Weihrauch & Myrrhe – deine Anwendung im Alltag
🌿 doTERRA Frankincense (Weihrauchöl)
In den Diffuser bei Meditation & Gebet
Für Hautpflege, Regeneration & innere Balance
Morgens 1 Tropfen an den Gaumen – oder direkt über die Handflächen inhalieren
🌿 doTERRA Myrrh (Myrrheöl)
In der Zahnfleischpflege (1 Tr. auf Watte oder ins Ölziehen)
Für Narben, Schwangerschaftsstreifen & emotionale Erdung
In Haarmasken oder selbstgemachten Body Oils
🌜 Abendritual mit Myrrhe – Erdung & innerer Frieden
Wenn der Tag laut war, die Gedanken kreisen und du das Bedürfnis hast, wieder bei dir selbst anzukommen, ist Myrrhe deine Begleiterin in die Stille.
So funktioniert dein Erdungsritual mit Myrrhe:
Bereite deinen Raum vor: Dimme das Licht, zünde eine Kerze an, schaffe eine ruhige Atmosphäre.
Trage 1–2 Tropfen Myrrheöl verdünnt mit fraktioniertem Kokosöl auf deine Fußsohlen und deinen Unterbauch auf.
Lege die Hände auf dein Herz oder deinen Bauch, schließe die Augen und spüre deinen Atem.
Wiederhole innerlich:„Ich bin gehalten. Ich bin verbunden. Ich bin sicher in mir.“
Bleibe für einige Minuten in der Stille und lasse die Wärme und Tiefe der Myrrhe in dein System wirken.
✨ Dieses Ritual hilft dir, dich zu erden, zur Ruhe zu kommen und dich vor dem Schlaf neu mit dir selbst zu verbinden.
💧 DIY-Körperöl „Wurzel & Licht“ –
mit Myrrhe & Weihrauch
Diese Öl-Mischung verbindet das Verwurzelnde der Myrrhe mit dem Zentrierenden und Öffnenden des Weihrauchs – ideal für Meditation, Abendpflege oder Zeiten, in denen du innerlich Klarheit suchst.
Zutaten:
30 ml fraktioniertes Kokosöl (oder Jojobaöl)
5 Tropfen Myrrheöl
5 Tropfen Weihrauchöl
Optional: 2 Tropfen Zedernholz für zusätzliche Erdung
Anwendung:
In eine dunkle Glasflasche geben und sanft schwenken.
Täglich auf Herzbereich, Fußsohlen oder Pulsstellen auftragen – besonders in Zeiten von Übergängen, innerer Unruhe oder seelischer Einkehr.
💫 Dieses Öl begleitet dich durch tiefe Prozesse, schenkt dir Vertrauen und erinnert dich an deine innere Weisheit.
✨ Weihrauch – das Öl des Vaters
Weihrauch ist das Öl der Verbindung zur göttlichen Ordnung. Es trägt die archetypische Energie des väterlichen Prinzips:
Himmel statt Erde
Geist statt Materie
Führung statt Halt
Klarheit statt Umarmung
In der Seelenarbeit symbolisiert das „Öl des Vaters“:
die Suche nach Wahrheit und innerer Ausrichtung
die Verbindung zur spirituellen Autorität (im Außen wie im Inneren)
die Kraft, Eigenverantwortung zu übernehmen und in die eigene Größe zu treten
🌿 Wenn du dich verloren fühlst, wenn du Zweifel hast, wenn du die Verbindung zu deinem inneren Licht suchst – ist Weihrauch ein Begleiter, der dich daran erinnert: Du bist geführt. Du bist Licht.
🌍 Myrrhe – das Öl der Mutter
Myrrhe hingegen ist tief mit der Erde, dem Körper und dem Empfangen verbunden. Sie trägt das archetypische Prinzip der Mutterenergie:
Geborgenheit statt Ordnung
Verwurzelung statt Aufstieg
Nähe statt Distanz
Annahme statt Analyse
Als „Öl der Mutter“ steht Myrrhe für:
Urvertrauen und Körperverbindung
innere Sicherheit und Halt
die Erlaubnis, sich geborgen zu fühlen, ohne Leistung
das Gefühl: „Ich bin genug. Ich darf sein.“
🌿 Wenn du das Gefühl hast, den Boden unter den Füßen zu verlieren – wenn du dich nach Trost, Wärme oder Stabilität sehnst – ist Myrrhe die Erinnerung: Du bist getragen. Du bist gehalten.
🌕 Vater & Mutter in dir – eine innere Rückverbindung
Die Anwendung beider Öle – einzeln oder im Ritual kombiniert – kann zu einem heilsamen Weg werden, die innere Mutter und den inneren Vater in dir zu integrieren.
Weihrauch für Fokus, innere Führung, Verbindung nach oben
Myrrhe für Erdung, Selbstannahme, Verbindung nach innen
✨ Gemeinsam schaffen sie einen Raum zwischen Himmel und Erde – in dem du ganz du selbst sein darfst.
✨ Fazit: Harze für die Seele – alt, kostbar, hochaktuell
Weihrauch und Myrrhe sind Geschenke der Erde und Geschenke des Himmels zugleich.
Sie nähren nicht nur unseren Körper – sondern erinnern uns an unsere göttliche Essenz, unsere Verbindung und unser Vertrauen ins Leben.
Ob du sie räucherst, aufträgst, inhalierst oder innerlich einnimmst – sie öffnen Türen. Nicht nach außen. Sondern zu dir selbst.
💫 „Das Wesentliche ist nicht sichtbar – doch es ist spürbar. In einem Tropfen, in einem Atemzug, in dir.“


